Jan-Erik Slooten bringt IronForce Racing in neuem Format zurück auf die Rennstrecke. Die Premiere gibt es am Wochenende bei NLS 6-Stundenrennen.
Zum ersten Mal in der Corona-Saison sind Zuschauer am Grand-Prix-Kurs zugelassen. Der Nürburgring hat heute von der Kreisverwaltung Ahrweiler die Freigabe erhalten.
Die Porsche-Piloten Robert Renauer (35/Vierkirchen) und Sven Müller (28/Bingen am Rhein, beide Precote Herberth Motorsport) holten sich im zweiten Rennen des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring den Sieg.
Michael Ammermüller (34/Rotthalmünster) und Christian Engelhart (33/Starnberg, beide SSR Performance) gewannen im Porsche 911 GT3 R auf dem Nürburgring das dritte Saisonrennen des ADAC GT Masters.
Mirko Bortolotti, Kelvin van der Linde und Matthieu Vaxiviere gewinnen den Saisonauftakt in Imola mit 46 GT3-Fahrzeugen.
Der Attempto Racing Audi mit der Startnummer 66 wird die Saison-Premiere der GT World Challenge Europe in Imola von der Spitzedes Feldes aus beginnen.
Das wird viele deutsche Formel-1 Fans freuen: Nico Hülkenberg gibt sein Renn-Comeback!
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt: Der Ferrari 488 GT3 von Octane 126 wurde nach dem Gesamtsieg am Sonntag disqualifiziert.
ByKolles Racing hat den Kanadier Bruno Spengler (36) für seinen Einsatz bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans verpflichtet.
Copyright 2018 - 2021 SP Web Concepts UG